
Der Mensch als ganzheitlich lernendes Wesen aus Körper, Seele und Geist und in seiner Bezogenheit auf Gottes Schöpfung wird in dieser gestaltpädagogisch orientierten Fortbildung in den Blick genommen.
Wir leben mit den Gegebenheiten, die wir von Gott empfangen haben, die uns prägen, die uns in die Verantwortung nehmen. Wir sind Mitgestaltende und haben deshalb immer die Möglichkeit, das Leben selbst „in die Hand“ zu nehmen.
Dem wollen wir nachspüren und kreativ im gemeinsamen Entdecken unsere ganz persönlichen Erfahrungen machen. Anschließend werden wir den Einsatz und die Umsetzung der gestaltpädagogischen Methoden im Religionsunterricht reflektieren.
Programm/Ablauf
Referentinnen
Elvira Reim
Religionslehrerin i.K., Schulseelsorgerin, Gestaltpädagogin (IGBW), Gestaltberaterin (IGBW), Bibliologin
Sabine Heeß
Religionslehrerin i.K., Schulseelsorgerin, Gestaltpädagogin (IGBW), Bibliologin
Leitung
Petra Schiller, kath. Schuldekanin
Robert Merkle, Fachberater ZSL
Termin
Mittwoch, 3. Mai 2023
14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ort
Plaisirschule
Berliner Ring 18
71522 Backnang
Veranstalter
Kath. Schuldekanatamt Waiblingen