Religion trifft auf Pubertät: Mit Jugendlichen im SBBZ Wege finden
Herausforderungen, Zugänge, Zukunftsperspektiven und hilfreiche Materialien

Religion unterrichten bei den Großen, die viel anderes in Ihren Köpfen haben, das sind immer wieder harte Kämpfe. Und dann gibt es ja kaum ein Unterrichtsmaterial, das geeignet ist, mal zu textlastig, dann wieder zu kindisch. Welche Themen und Methoden greifen? Von außerschulischen Räumen über partizipative Lernarrangements bis hin zu spielerischen und kreativen Methoden werden wir abwägen, wie die Herausforderungen mit den Jugendlichen gemeinsam angegangen werden. Welche Chancen ermöglichen die Spielräume im Religionsunterricht? Was braucht es in dieser Lebensphase und in dieser Lebenssituation der Jugendlichen?

Die Fortbildung liefert keine fertigen Lösungen, aber vielerlei Zugänge, Gedankenanstöße und manchen Materialhinweis.

Programm/Ablauf

Referentin
Angelika Blache
kath. Fortbildungsbeauftragte, Religionslehrkraft
und Sonderpädagogin am SBBZ Lernen, Ludwigsburg

Leitung
Tobias Haas, kath. Schuldekan für SBBZ
Katrin Sauer, ev. Studienleiterin Schorndorf

Termin
Mittwoch, 8. November 2023, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Ort
Ev. Gemeindehaus Beutelsbach
Am Rosengarten 7
71384 Weinstadt-Beutelsbach

Anmeldung
Staatliche und kirchliche Lehrkräfte bitte online anmelden (s. u.).