Bildungsplan 2016 Evangelische Religion Sekundarstufe I
Beispielcurricula für die 5 - 9 Klasse mit Umsetzungsvorschlägen
Auf den Seiten des Kultusministeriums zu den Bildungspläne stehen jetzt Beispielcurricula mit Vorschlägen zur praktischen Umsetzung bereit.
Für den Evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule sind dies folgende Links:
Konfessionelle Kooperation - Beispielcurricula
Die folgenden KoKo-Stoffverteilungspläne können übernommen und mit den Anträgen zusammen eingereicht werden:
Es können auch eigene KoKo-Stoffverteilungspläne entwickelt werden. Diese müssen von den Schuldekanen und Schuldekaninnen genehmigt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des IRP Freiburg.
Sek. I - Kompetenzen als Wordvorlage
Inhaltsbezogene Kompetenzen Kl. 5/6
Inhaltsbezogene Kompetenzen Kl. 7 - 9
Kärtchenvorlage der Kompetenzen Sek. I
Die Sek.I - Kompetenzen als Kärtchenvorlage, die in Fachkonferenzen und im privaten Gebrauch von Vorteil sein können. Die Kompetenzen können in einfacher Form einander zugeordnet werden.
Kärtchenvorlagen Kl. 5/6 Grundniveau
Kärtchenvorlagen Kl. 5/6 Mittleres Niveau
Kärtchenvorlagen Kl. 5/6 Erweitertes Niveau
Kärtchenvorlagen Kl. 7 - 9 Grundniveau
Kärtchenvorlagen Kl. 7 - 9 Mittleres Niveau
Kärtchenvorlagen Kl. 7 - 9 Erweitertes Niveau
Kärtchenvorlagen Kl. 10 Grundniveau
Kärtchenvorlagen Kl. 10 Mittleres Niveau
Kärtchenvorlagen Kl. 10 Erweiteres Nivau
Zusammenführung der Kompetenzen in einzelnen Unterrichtsthemen
Diese Vorlage enthält alle inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen. Am einfachsten ist der Weg zu einer Unterrichtseinheit, wenn man den Inhalt und den Zeitraum festlegt und danach die Kompetenzen löscht, die man damit nicht erreichen will.
Technisch gesehen ist es so, dass die Kompetenzen in eine Tabelle eingetragen sind. Wenn man mit dem Mauszeiger zur Tabelle geht, die Zeile der nicht erwünschten Kompetenz markiert und die rechte Maustaste aufruft, findet man dort den Hinweis: Zeile löschen. Diesen Befehl mit der rechten Maustaste anklicken und dadurch die ganze Zeile löschen.
Durch das Löschen dieser Kompetenzen erhält man am Ende die für das Thema relevanten Kompetenzen.