
Diese Fortbildung kann aufgrund der aktuellen Lage nicht stattfinden.
Die Geschichten um das Osterereignis, die Entdeckung des leeren Grabes und die Begegnung mit Jesus auf dem Weg nach Emmaus lassen sich sehr gut im Ausdrucksspiel entdecken.
Die Jeux Dramatiques sind Theater ohne Bühne, ohne Regisseur und ohne Zuschauer. Sie sind eine pädagogische Methode, die hilft, Basiskompetenzen auszubilden und damit die Entwicklung von Kindern und Erwachsenen fördert.
Die Verkleidung mit Tüchern hilft, in die Rolle zu finden. Jede und jeder kann mitmachen. Es gibt keine Haupt- oder Nebenrollen. Alle sind wichtig, alle erleben miteinander die Geschichte und entdecken gemeinsam, was in der Geschichte steckt. Zum gelingenden Spiel helfen bestimmte Abläufe und Regeln, und die Einzelnen finden beim verarbeitenden Gespräch Worte für das individuelle und gemeinsame Erleben und verstehen so die Geschichte noch einmal neu.
Die Teilnehmenden erleben und spielen an diesem Nachmittag selbst Texte und Motive der Geschichten um das Ostergeschehen und lernen die Möglichkeiten der Jeux Dramatiques kennen.
Programm/Ablauf
Referentin
Frauke Liebenehm, Studienleiterin, Religionspädagogin, anerkannte Leiterin für Ausdrucksspiele
Leitung
Silvia Trautwein, ev. Schuldekanin
TerminMittwoch, 3. Februar 2021
14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ort
Auferstehungskirche Waldrems-Heiningen
Neckarstr. 88
71522 Backnang-Waldrems
Hinweis
Bitte warme Socken/Tanzschläppchen und eine Wolldecke mitbringen.
Max. Teilnehmerzahl: 25
Download iCal Datei • Zurück zur Listenansicht