
Was brauchen Schüler/-innen mit Lernschwierigkeiten, um sich ihrer Vorstellungen von Gott bewusst zu werden, mit Gottesbildern der Bibel umzugehen und sich darüber auszutauschen?
In dieser Fortbildung werden wir mit Gegenständen aus der Lebenswelt der Schüler/-innen arbeiten, um Vorstellungen von Gott konkret zum Ausdruck zu bringen. Es werden Beispiele aus den Förderschwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung vorgestellt, bei denen eine Verbindung hergestellt wird zwischen diesen Gegenständen und biblischen Geschichten.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Unterrichtsideen zu entwickeln und Schüler/-innen-Aufgaben zu formulieren, die anregen, konkret-gegenständlich und symbolisch über Gott nachzudenken.
Programm/Ablauf
Referentin
Angelika Blache, Religionslehrerin im Förderschwerpunkt, Lernen, AG-Leiterin im Bereich Fortbildung
Leitung
Uta Lünnemann-Raiser, Kath. Schuldekanin für Sonderpädagogische Bildungs- & Beratungszentren und Inklusion
Termin
Donnerstag, 29. April 2021
14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ort
Gemeindezentrum St. Antonius
Fuggerstr. 31
71332 Waiblingen
Download iCal Datei • Zurück zur Listenansicht • Anmeldung